Direkt zum Seiteninhalt springen

Do 02.10.
19:30

Feste sollen bekannterweise gefeiert werden, wie sie fallen. Das schöne Motto impliziert nicht nur die Freiheit des Wann?, sondern auch die des Was? Jonas Mekas (1922–2019) machte sich besonders Letzteres zu eigen und feiert „die Realität, das Leben, meine Freunde, den Alltag.“ Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die er dokumentarisch-essayistisch mit seiner beweglichen Bolex-Kamera in den Blick nimmt, flüchtige Momente, die er in persönliche Bildnotizen verwandelt. In HAPPY BIRTHDAY TO JOHN (USA 1995) ist weniger der offizielle Teil des Geburtstags von John Lennon zu sehen als vielmehr Vignetten einer Feier im kleinen Kreis. THIS SIDE OF PARADISE (FRAGMENTS OF AN UNFINISHED BIOGRAPHY) (USA 1999) wiederum zeigt Sommertage mit der Kennedy-Familie auf dem Land, Skizzen des Feierns des Lebens und der Freundschaft. Zirzensisch beschleunigt und mit überlagerten Bildern zeigt Mekas Aufnahmen eines Zirkus in NOTES ON THE CIRCUS (USA 1966). (mg)

Filme:
Happy Birthday to John USA 1995 16 mm engl. OF 18 Min.
This Side of Paradise (Fragments Of An Unfinished Biography) USA 1999 16 mm engl. OF 35 Min.
Notes on The Circus USA 1966 DCP engl. OF 12 Min.

Gefördert durch:

Arsenal on Location wird gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Die internationalen Programme von Arsenal on Location sind eine Kooperation mit dem Goethe-Institut.